Während die meisten anderen Zeltfeste im Landkreis Main-Spessart bereits vorüber
sind, wird in Thüngen vom 26. bis 29. September noch einmal so richtig abgefeiert.
Dann geht das traditionelle Kirchweihfest an der Freizeitanlage über die Bühne. Auf
die Gäste wartet vier Tage lang ein bunt gemischtes Programm – und das bei freiem
Eintritt!
Los geht es am Freitag, 26. September, um 20 Uhr mit „Over Drive“. Die Cover-
Rock-Band begeistert mit einer professionellen Licht- und Tontechnik und einem
facettenreichen Repertoire, das sowohl zeitlose Klassiker als auch aktuelle Hits
umfasst. Zu „Footloose“, „Celebration“, „We Built This City“ „Get Lucky“ und „Uptown
Funk“ darf gerne ausgiebig getanzt werden. Kulinarisch werden die Gäste an diesem
Abend mit klassischen und vegetarischen Burgern verwöhnt. Festbetrieb ist am
Freitag ab 19 Uhr. Der Vergnügungspark der Familie Roth ist das ganze
Wochenende mit einem Autoscooter, Kinderkarussell, Schießwagen, Losbude,
Dosenwerfen, Kugelstechen und einem Süßwarenstand vor Ort.

Am Samstag, 27. September, treten die Kirchweihburschen um 17 Uhr in Aktion und
stellen den bunt geschmückten Kirchweihbaum am Planplatz auf. Musikalisch
begleitet werden sie dabei vom Männergesangverein, den Kindern der
Kindertagesstätte und der Trachtenkapelle Müdesheim/Reuchelheim. Mit einem
kleinen Festzug geht es dann ins beheizte Festzelt, wo um 18:30 Uhr der offizielle
Bieranstich erfolgt. Auf der Speisekarte stehen an diesem Abend zusätzlich Gyros
und Falafel. Ab 19 Uhr sorgen die „Eschenbachtaler“ mit einem Mix aus Blasmusik
und Partyhits für ausgelassene Festzeltstimmung.

Am Sonntag beginnt die Kirchweih mit dem feierlichen Festgottesdienst um 9:30 Uhr
in der St. Georgskirche, der vom Männergesangverein Thüngen umrahmt wird.
Anschließend geht es mit der Trachtenkapelle Müdesheim/Reuchelheim zum
Weißwurstfrühstück ins Festzelt. Ab 12 Uhr steht dort das Mittagessen
(Ochsenfleisch mit Nudeln und Meerrettich, Schweinebraten mit Klößen und
Semmelklöße mit Pilzen) bereit und am Nachmittag unterhalten die „Binsfelder
Musikanten“ zu Kaffee und Kuchen. Die Kirchweihburschen fordern ab 13 Uhr zum
Maßkrugschieben auf und für Kinder gibt es viel Spaß beim Fußball-Dart. Auf dem
Festplatz vor dem Zelt wird dann reger Betrieb herrschen: Dort können neben dem
Vergnügungspark historische Traktoren bestaunt werden. Auch die Thüngener
Geschäfte „Trachten-Benkert“ (Gutenbergstraße 3) und „Schuh-Kress“ (Hauptstraße
16) haben am Nachmittag geöffnet.

Am Montag, 29. September, lädt die Gemeinde zum Seniorenkaffee mit
Alleinunterhalter ins Festzelt ein. Ab 17 Uhr klingt das Kirchweihfest mit dem
traditionellen Kesselfleischessen aus. Ab 18 Uhr stehen „Die Kusängs“ auf der
Bühne. Die Musiker, die auch im echten Leben Cousins sind, haben vom Rock ’n‘
Roll über Disco & Funk bis hin zum Rock alles dabei. Bekannt sind die drei
Eußenheimer auch durch ihre Bandformation „Udo West“, die im vergangenen Jahr
zur besten Newcomer-Band Deutschlands gekürt wurde.

Das Programm gibt hier in der Programmübersicht.